Payrolling für Unternehmen mit MITC
Einfacheres Management Ihrer externen Auftragnehmer!
Wie funktioniert eine Payrolling?
Payrolling findet zwischen 3 Parteien statt: ein Kunde (Sie), ein Auftragnehmer und ein Payrolling Unternehmen (MITC)
Diese Verbindung ermöglicht es Ihnen, den Service eines Auftragnehmers in Anspruch zu nehmen ohne ihn oder sie fest anzustellen und damit Ihre Gehaltsliste zu erweitern. Der Auftragnehmer fungiert als MITC Angestellter, bei dem sie einen offiziellen Mitarbeitervertrag unterhalten. Ergebnis: Sie reduzieren Kosten und diverse administrativen Aufgaben, die mit einer Festanstellung verbunden wären.
Die Vorteile von Payrolling
Sie sind ein Unternehmen KMU Unternehmensgruppe ?
Payrolling bietet jedem Unternehmen jeglicher Grösse viele Vorteile
Kostendeduktion
Schafft Sparpotentiale ohne dass dies Auswirkungen auf die Qualität der Mitarbeiterressourcen hat
Einfachheit in der Administration
Verlagern Sie zeitaufwändige und sich wiederholende Aufgaben nach aussen und konzentrieren Sie sich auf Ihre Aufgaben
Schnelligkeit und Zeitersparnis
Verschwenden Sie keine Zeit mit lästigen Verwaltungsaufgaben
Finanziell und
rechtlich abgesichert
Einfach steuerliche und soziale Verpflichtungen abgeben, die sonst mit einer Festeinstellung eines Mitarbeiters einhergehen
Flexibleres
HR Management
Entlasten Sie zweitweise Ihr Team, ohne Auswirkungen auf die Gehaltsliste
Externe
Perspektive
Profitieren Sie von der externe Perspektive eines Experten in dem jeweiligen Bereich
Transparenz, Flexibilität, Erfahrung
MITC Lösungen für Unternehmen:
- Weitreichende Erfahrungen mit grossen multinationalen Unternehmen, KMU, privaten und staatlichen Organisationen in der Schweiz und weltweit
- Wettbewerbsfähige Preise
- Mehr als 25 Jahre Erfahrung in Personalmanagement
- Erreichbare Präsenzen in der ganzen Schweiz
- Nur ein Ansprechpartner pro Kunde und Servicequalität
- Kompetenz eines optimalen Kosteneinsatzes
- Die Zusammenarbeit zwischen den drei Parteien (Kunde-MITC-Auftragnehmer) basiert auf Respekt