Für wen ist Payrolling geeignet?
Fragen Sie sich, ob Payrolling für Sie geeignet ist?
Payrolling ist für jeden Berufstätigen geeignet, der von der Flexibilität der Selbständigkeit profitieren möchte, jedoch ohne die lästigen administrativen Aufgaben, jedoch mit der Sicherheit einer Festanstellung.
Sie sind selbständig? Entrepreneur? Senior? Absolvent? angestellt? Grenzgänger?
Sobald ein selbständig Angestellter oder Freelancer gefragt wird, was er an seiner Beschäftigung ändern würde, ist die Antwort immer dieselbe: weniger Zeitaufwand für Administratives und Buchhaltung. Das ist einer der Vorteile von Payrolling.
Payrolling-Firmen verleihen Auftragnehmern einen Angestellten-Status. Das bedeutet, dass es die Aufgabe der Payrolling-Firma ist, Rechnungen zu erstellen, sich um die Buchhaltung zu kümmern und die unterschiedlichen Ausgaben zu bezahlen.
Der Auftragnehmer kann sich somit voll und ganz auf die eigentlichen Aufgaben konzentrieren: neue Kunden zu akquirieren und ihnen den besten Service zu liefern.
Payrolling wird oft als Sprungbrett genutzt, um neue Geschäftsaktivitäten zu eruieren und stellt eine Alternative zur Selbständigkeit dar.
Ein eigenes Geschäft aufzubauen kann ein mühsamer Prozess sein, der wirtschaftliche und gesetzliche Risiken birgt.
Payrolling bietet Entrepreneuren genau das: Sicherheit und administrative Einfachheit. Frische Entrepreneure können sich darauf konzentrieren, Kunden zu akquirieren und ihre Fährigkeiten auszuweiten, ohne sich Sorgen darum zu machen, das Business am Laufen zu halten.
Übrigens…haben Sie gewusst, dass Sie einen Vertrag abschliessen können, auch wenn Sie noch keine Kunden haben?
Sie stehen kurz vor der Pensionierung und sind dabei, Ihre Tätigkeiten zu reduzieren? Payrolling gibt Ihnen die Möglichkeit, weiterhin Ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen und gleichzeitig Ihre Zeit flexibler zu gestalten.
Die guten Nachrichten für Senioren und Pensionierte: Sie können mit Payrolling Ihr Arbeitslosengeld oder Ihre Altersbezüge ergänzen.
Es ist nicht immer einfach, einen geeigneten Job zu finden. Warum nicht Payrolling ausprobieren, während Sie einen Job suchen?
Beratende Funktionen in einem Unternehmen können einen Einstieg in eine neue Karriere bedeuten und erhöht Ihre Chancen auf eine Anstellungsmöglichkeit mit einem Ihrer Kunden.
Es ist möglich, Ihre Arbeitslosenunterstützung mit dem Einnahmen aus Ihren Projekten zu ergänzen.
Die grösste Hürde als Absolvent angestellt zu werden? Die fehlende Erfahrung.
Payrolling gibt jungen Absolventen die Möglichkeit ihren Lebenslauf mit praktischen Erfahrungen anzureichern, bevor sie sich bei ihrer Wunschfirma bewerben.
Zeitlich begrenzte Projektarbeiten bei verschiedenen Kunden ist eine ideale Möglichkeit, dem zukünftigen Arbeitgeber den eigenen Wert und die Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen.
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Mit Payrolling können Sie den Status eines externen Beraters mit Leichtigkeit begegnen und gleichzeitig an herausfordernden Projekten arbeiten.
Payrolling ist DIE Lösung, wenn es darum geht, die Unabhängigkeit eines Selbständigen zu geniessen ohne den Komfort und die Sicherheit einer Festanstellung aufzugeben.
Wählen Sie Ihre Kunden und verhandeln Sie Ihre Stundensätze selbst…und das Payroll Unternehmen, welches Sie engagiert, kümmert sich um den Rest (Vertrag, Rechnungsstellung, Bezahlung, Sozielversicherungsbeiträge etc.).
In Frankreich leben und in der Schweiz arbeiten ist ein Traum vieler Grenzgänger. Da die Schweiz aber nicht Mitglied der EU ist, wird dieser Traum oft zu einem adminstrativen und gesetzlichen Albtraum.
In diesem Bereich weist MITC viel Erfahrung auf und unterstützt Sie bei der Suche nach geeigneten Lösungen, die allen gesetzlichen Verpflichten gerecht wird.